Im Ried Buchgraben hilft die Morgensonne und die südöstliche Kessellage dabei, dem Opok-Boden die besten Trauben für unsere Klassik-Weine abzuringen. Durch das im Boden gespeicherte Wasser und die wärmespeichernden Eigenschaften des Bodens reifen unsere Klassiker ideal heran. Jahrgangstypisch, voller Fruchtigkeit und Aromatik.
Die Hoedlleitn. Direkt hinter dem Stammhaus gelegen, ein sonniger Süd-West-Hang auf 420m Seehöhe. Der karge, sandige Lehmboden fordert die Reben auf, sich tief ins Erdreich zu verwurzeln. Und diese Tiefe gibt der Wein zurück – vollmundig legt er sich an den Gaumen und entfaltet sich in einem komplexen Geschmack. „Vom Sand“ nennen wir die Linie von diesem Ried. Reife, feingliedrige Weine mit Dichte am Gaumen. Steirische Wurzeln pur.
Alte Rebstöcke bringen durch ihre tiefen Wurzeln – Weinstöcke wurzeln bis zu 20 m tief – sowie ihren geringen Ertrag mehr Komplexität & Raffinesse hervor. Es entstehen im wahrsten Sinne Weine mit Tiefgang. Dichte Aromen, noble Würze, großes Finessenreichtum zeichnen diese Linie aus. Ein Mindestalter von 25 Jahren ist Voraussetzung.